Ayers Rock, auch bekannt unter dem indigenen Namen Uluru, ist ein markanter Sandstein-Monolith im Northern Territory, Australien. Er ist ein bedeutendes Naturmerkmal und ein heiliger Ort für die Aborigines, insbesondere die Anangu.
Geologie und Entstehung: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/geologie">Geologisch</a> gesehen ist Uluru ein Inselberg, der durch Erosion des umliegenden weicheren Gesteins entstanden ist. Er besteht hauptsächlich aus Arkose, einer Art Sandstein. Die rote Farbe stammt von Eisenoxid auf der Oberfläche.
Kulturelle Bedeutung: Für die Anangu ist Uluru ein zentraler Bestandteil ihrer <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/traumzeit">Traumzeit</a>-Geschichten und spirituellen Überzeugungen. Zahlreiche heilige Stätten und Felsmalereien befinden sich rund um den Felsen.
Tourismus: Uluru ist eine beliebte <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/tourismus">Touristenattraktion</a>, die Besucher aus aller Welt anzieht. Das Besteigen des Felsens wurde jedoch am 26. Oktober 2019 verboten, um die spirituelle Bedeutung für die Anangu zu respektieren. Es gibt viele andere Aktivitäten wie Wanderungen, kulturelle Touren und Hubschrauberflüge.
Lage und Klima: Uluru liegt im Uluru-Kata Tjuta Nationalpark. Das <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/klima">Klima</a> ist trocken und wüstenartig, mit heißen Tagen und kühlen Nächten.
Uluru-Kata Tjuta Nationalpark: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Uluru-Kata%20Tjuta%20Nationalpark">Der Nationalpark</a>, in dem sich Uluru befindet, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Neben Uluru beherbergt der Park auch Kata Tjuta (die Olgas), eine weitere markante Felsformation.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page